Sie befinden sich hier: >>
Energienews
>>
Sanierung(s)Mobil des Landes Baden-Württemberg geht auf Tour
Login
Home
Der Schornsteinfeger
Aufgaben
Orts- und Straßenliste (ext. Seite)
Kontaktformular
Anmelden
Kennwort vergessen ?
Energienews
>> zurück
21.05.2015
Sanierung(s)Mobil des Landes Baden-Württemberg geht auf Tour
Ein rollendes Energiesparhaus des Umweltministeriums Baden-Württemberg mit dem Namen „Sanierung(s)Mobil“ soll künftig Hausbesitzer im Land anregen, Energieeinsparmaßnahmen in ihrer Immobilie vorzunehmen.
Geplant und gebaut haben das mobile Musterhaus Studenten der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart im Auftrag des Landesprogramms Zukunft Altbau. Anfang Juni wird das fahrende Haus im Kleinformat seine Jungfernfahrt absolvieren – Ziel ist der evangelische Kirchentag vom 3. bis 7. Juni in Stuttgart. Dort wird das Haus offiziell an Zukunft Altbau übergeben und der Öffentlichkeit vorgestellt. Banken, Unternehmen, Handwerker, Energieberater und Energieagenturen im ganzen Land können das begehbare Mobil künftig mieten und mit ihm auf intelligente Sanierungsmöglichkeiten hinweisen. Die Buchung ist möglich über:
info@zukunftaltbau.de
.
Im Sanierung(s)Mobil werden die wichtigsten Techniken für zukunftsfähige Altbauten anschaulich gezeigt. Im Inneren des Mobils herrscht eine realitätsnahe Wohnatmosphäre, zur Demonstration der Haustechnik wurden verschiedene Thementafeln eingebaut. Neben Informationen zur Innen- und Außendämmung, Wärmeschutzfenstern und Verschattungssystemen gibt es Erläuterungen zu Lüftungsanlagen inklusive Wärmerückgewinnung, modernen Heizsystemen und Solaranlagen. Ein qualifizierter Energieberater begleitet das Mobil während der Veranstaltungen im Land.
Das Sanierung(s)Mobil ist das Ergebnis eines landesweiten Wettbewerbes von Zukunft Altbau: Gewonnen hatte ihn im Juli 2014 der Student Dennis Miller von der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Sein Entwurf wurde von einer Jury aus Baufachleuten und Umweltminister Franz Untersteller gekürt.
Auskunft zur energetischen Sanierung erhalten Hauseigentümer am kosten-freien Beratungstelefon von Zukunft Altbau 08000 12 33 33. Informationen zur Altbausanierung gibt es auch unter
www.zukunftaltbau.de
und
www.facebook.com/ZukunftAltbau
mit freundlicher Unterstützung von
Gebäude Energie Berater
Energienews
16. April 2021
Tool unterstützt KMU bei der Erfassung von Energiedaten
15. April 2021
GEG-Vollzug: DEN befürchtet ungleichen Wettbewerb
14. April 2021
Dachdeckerhandwerk kann sich nicht beklagen
13. April 2021
Schimmel braucht Wasser, keine Luftfeuchtigkeit
13. April 2021
Haushalte verbrauchten 2020 mehr Trinkwasser
alle News
Schornsteinfeger - Infos
9. Oktober 2012
Erstes Staubmessgerät TÜV geprüft
29. Mai 2012
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
29. Mai 2012
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
10. Mai 2012
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
10. Mai 2012
Schornsteinfeger bei Woche der Umwelt in Berlin
weitere News
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
AGB
|
Sitemap
×